Delegiertenversammlung 2020
Am 28. Februar 2020 fand der Delegiertentag des Schützenkreises 11 3 in Höhr-Grenzhausen statt.
Die Damen der SG St.Seb.Höhr verwöhnten uns wie gewohnt mit einem Imbiss und Getränken. Herzlichen Dank dafür!
Die Regularien und Abarbeitung der Tagesordnung verlief wie immer zügig und ohne Beanstandung.
Bei den Neuwahlen gab es keine Veränderung, bis auf den Jugendvorstand, der ja auf der Kreisjugendversammlung gewählt wurde und hier bestätigt wurde.
Neuer Kreisjugendleiter ist Christian Sturm von der SG Selters, sein Stellvertreter Felix Albert von der SG St.Sebastianus Höhr.
Unter Punkt Ehrungen und Beförderungen wurden folgende Personen ausgezeichnet:
Befördert wurden unsere 2 Damen, Dorothée Ackermann vom Oberleutnant zum Hauptmann und Hanni Klein vom Hauptmann zum Major. Jürgen Göbel wurde zum Oberleutnant ernannt.
Bei Michael Kilb bedankte sich der SK 11 3 mit einer Urkunde und einem Präsent für seine langjährige Vorstandsarbeit im Jugendbereich, die er nun in jüngere Hände übergeben hat.
Bezirksvorsitzender Wolfgang Hartwig ehrte Michael Kilb mit der großen Bronzenen Medaille des Schützenbezirks 11 für seine langjährige Vorstandsarbeit.
Hans-Werner Röhrig, Stellvertretender Sportkreisvorsitzender übernahm eine besondere Ehrung:
Uwe Schmidt und Hanni Klein wurden für jahrzehntelanger Vorstandsarbeit im Verein und Kreis mit der Bronzenen Ehrenplakette des Landessportbundes ausgezeichnet.
Nach einer guten Stunde wurde die sehr harmonisch verlaufende Delegiertenversammlung beendet.
Hier ein paar Impressionen:
Einladung zum Westerwald-Pokal 2020
Achtung:
Der Westerwald-Cup ist wegen Coronavirus abgesagt!
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
LSB RLP:
Auch in diesem Jahr findet wieder der Vereinswettbewerb Nachwuchsleistungssport statt.
Im Mittelpunkt des Vereinswettbewerbs steht die Talentförderung im (Nachwuchs-) Leistungssport.
Besonderes Engagement wird auch in diesem Jahr durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz belohnt.
Insgesamt werden über 150.000 Euro an mehr als 20 Vereine ausgeschüttet, wobei
die Bestplatzierten sich über ein besonders hohes Preisgeld von jeweils 10.000 Euro freuen dürfen.
Mitmachen lohnt sich!
Entsprechend bittet der LSB RLP um Kommunikation des Wettbewerbs (siehe Anmeldebogen im Anhang)
an die Vereine! Weitere Infos unter: www.baemploppboom.de
Anmeldebogen mit Finanzierungsplan 2020
Waffensachkundeausbildung für Sportschützen
Im März 2020 findet eine Waffensachkunde-Ausbildung
im Schützenkreis 11 3 statt.
Unter Download findet man die Formulare zum Anmelden und die Ausschreibung.
Bitte denkt dran, auch die Vereinsbestätigung bei der Anmeldung beizufügen!
Ab sofort kann sich angemeldet werden.
Anmeldeformular
Vereinsbestätigung
Hanni Klein
Bergstr. 1
56206 Hilgert
Tel: 02624 3351
E-Mail: hanniklein@t-online.de
Jugendaufbau – Training in Montabaur
Am Samstag, 14. Dezember 2019 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet
ein Aufbautraining für alle Jugendlichen statt.
Ort: Schützenhaus der St.Sebastianus Montabaur e.V.
Am Alten Galgen (hinter Obi-Markt)
Es wird um Anmeldung gebeten!
Hier die Ausschreibung dazu
Jugendförderpreis des RSB noch bis 29.02.2020 beantragen
[Download nicht gefunden.][Download nicht gefunden.]
Die neuen Majestäten 2019 stellen sich vor:
v.links: 2. Jgd-Ritter Leonie Kauert, Jgd-Königin Lisa Marie Schaden, 1. Jgd-Ritter Lysann Schwarz; 2. Dame Ursula Grötzbach, Damen-Königin Annelie Henning, 1. Dame Dorothee Ackermann; 2. Ritter Christian Sturm, König Arne Langer, 1. Ritter Philipp Quirmbach
Foto: Richard Jaros
Damentag in Montabaur – toller Tag!
v.l.
2. Platz Marlies Scherf,
Siegerin Frauke Moses,
3. Platz Erna Steuer
Damenleiterin Dorothee Ackermann
Ehrung beim Delegiertentag 2019
Ehrung für Michael Kilb und Uwe Schmidt
v.li: Kreisvorsitzender Uwe Schmidt Kreisvorsitzender Uwe Schmidt
Michael Kilb, Sportkreisvorsitzender Stellv. Kreisvorsitzender Rainer Müller
Albrecht Gehlbach
Für viele Jahre als Kreisjugendleiter und Stellv. Kreissportleiter wurde Michael Kilb mit der Bronzenen Ehrennadel des Sportbundes Rheinland ausgezeichnet.
Kreisvorsitzender Uwe Schmidt, seit 7 Jahre Kreisvorsitzender hat den Schützenkreis wieder auf Kurs gebracht, war viele Jahre Kreisjugendwart und hat sich um das Schützenwesen verdient gemacht. Er wurde mit der Bronzenen Ehrennadel des Rheinischen Schützenbundes ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Kreis-Jugendförderung 2019
Auch in diesem Jahr wurde die Jugendarbeit in den Vereinen honoriert. Nach einen bestimmten Punktesystem werden die Euros für die zweckgebundene Jugendarbeit vergeben.

Bezirksjugendkönig 2018
Neuer Bezirksjugendkönig ist Robin Völkel
Robin kommt vom Verein St.Sebastianus Höhr aus dem Kreis 11 3.
Die Kreiskönige Wolfgang Hartwig und Hanni Klein konnten nicht punkten,
sie belegten den 3. und 4. Platz.
2. von rechts Robin Völkel Bezirksjugendkönig 2018
3. von rechts Wolfgang Hartwig
6. von rechts Hanni Klein